DLRG

Jedes Jahr ertrinken in Deutschland mehrere hundert Menschen. Die meisten tödlichen Badeunfälle ereignen sich an unbewachten Seen und Flüssen, denn das Risiko ist dort besonders hoch. Und obwohl jährlich über 41.000 DLRG Rettungsschwimmer:innen an über 1.000 Wachstationen ehrenamtlich über die Sicherheit von Badegästen wachen, reicht diese Zahl einfach nicht aus.

Mit unserem szenischen Spot unterstützen wir die DLRG dabei, auf diesen Missstand aufmerksam zu machen. Dafür haben wir bewusst ein bedrückendes Szenario gewählt, um die dramatischen Auswirkungen zu verdeutlichen und einen klaren Aufruf zu senden.

Um Menschenleben zu retten, ist die DLRG auf Unterstützung angewiesen – auf mehr ehrenamtliche Mitglieder und auf Spenden für Wachstationen, Ausrüstung und Ausbildung.

Ohne dich gibt's keine Wasser-sicherheit

Rettet die Bäder!

DLRG

Was wäre, wenn alle Schwimmbäder geschlossen sind? Würde die Erinnerung an Sommer im Freibad verblassen? Würden Schwimmbäder am Ende zu einem geisterhaften Ort, an dem nur noch Untote antriebslos an Badetüchern, Sprungtürmen und Schwimmbecken vorbei stolpern? Diesen dystopischen Ansatz haben wir für unseren Kunden DLRG gewählt, um ein ernstes Anliegen in die Kinos zu bringen: “Rettet die Bäder!“ Denn immer mehr Badeanstalten schließen. Das bedeutet auch: Immer weniger Menschen können schwimmen. Ein großes Problem, denn jedes Jahr gibt es zu viele Badeunfälle, die tödlich enden.

Ertrinkungstote, Schwimmausbildung gerade für Kinder, Nachwuchsgewinnung. Das sind Themen, die wir nicht ausschließlich in Kinospots packen. Im Rahmen von „DLRG Tube“ stellen wir die ehrenamtliche Arbeit der Lebensretter einer breiten Öffentlichkeit vor. Ein YouTube Format, welches wir für die DLRG entwickelt haben. Und das nachweislich Reichweite erzielt: 188 % mehr Facebook Fans bedeuten beispielsweise auch fast eine Million Aufrufe unseres Imagespots „Rettet die Bäder“. Da wir unseren Imagespot auch mit einer Onlinekampagne verbunden haben, konnte die DLRG mit einer Onlinepetition über 110.000 Unterstützer gewinnen.

Ein großer Erfolg dank smarter Verknüpfung von Social Strategy, Communication Strategy und kreativer Filmproduktion. Neben unseren Online Produktionen organisieren und streamen wir auch die Bundespressekonferenzen der DLRG und betreuen den YouTube-Channel.